Im Juli 2019 wurde die Idee geboren einen Tierschutzverein zu gründen, der sich erstmal vorwiegend für herrenlose Tiere in der Türkei sowie in Europa einsetzt und dort versucht schnelle und unbürokratische Hilfe zu leisten.
Will man dem Internet glauben schenken, dann funktiert eine Vereinsgründung innerhalb weniger Wochen. Fast ein Jahr später war es dann endlich so weit und die Tierhilfe „Leid lindern“ e.V. wurde im Vereinsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main eingetragen. Von Seiten des Finanzamtes ist die Tierhilfe „Leid lindern“ e.V. berechtigt, für Spenden, die uns zur Verwendung für den Tierschutz zugewendet werden, Zuwendungsbestätigungen auszustellen. Die Tierhilfe „Leid lindern“ e.V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung (AO). Der Zweck unseres Vereins ist die Förderung des Tierschutzes.
Vielleicht ist der Begriff im Tierschutz nicht ganz passend, jedoch würden wir hier auch gerne den Begriff „Start-up“ verwenden, obwohl es sich hier um einen neu gegründeten Verein handelt ohne innovative Geschäftsidee jedoch aber hoffentlich mit hohem Wachstumspotenzial.
Für uns ist nun der „Start-up“ gekommen und wir werden versuchen, getreu unseres Vereinsnamens das Leid der herrenlosen Tiere mit den Mitteln, die uns durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und tatkräftige Unterstützung von Tierfreunden zur Verfügung stehen, zu lindern. Wir bauen hier primär auf die aktive Hilfe vor Ort durch tierärztliche Versorgung, Kastrationen sowie in Obhut nehmen von notleidenden Hunden und Katzen.
Wir besitzen die Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz, welche seit der Gesetzesänderung vom 1.8.2014 zwingend erforderlich ist, um Tiere aus dem Ausland nach Deutschland zu verbringen und zu vermitteln.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns auf unserem Weg begleiten würden.